Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: März 2025

Bei lumiverqora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform nutzen.

Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere geltende deutsche Datenschutzgesetze. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Daten zu schützen.

1 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lumiverqora
Langemarckpl. 5
91054 Erlangen, Deutschland
Telefon: +492287360050
E-Mail: support@lumiverqora.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2 Welche Daten sammeln wir

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienste anzubieten und zu verbessern. Die gesammelten Daten variieren je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen.

Daten, die Sie uns direkt geben

  • Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
  • Registrierungsinformationen für Ihr Benutzerkonto
  • Finanzielle Informationen, die Sie in unsere Budgetierungs-Tools eingeben
  • Feedback und Nachrichten, die Sie uns senden
  • Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Dienste

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse und Geräteinformationen
  • Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website (Seitenaufrufe, Klicks, Verweildauer)
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
  • Zeitzone und Spracheinstellungen

Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind. Sie haben immer die Kontrolle darüber, welche Informationen Sie mit uns teilen möchten.

3 Wie wir Ihre Daten nutzen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. Hier sind die wichtigsten Verwendungszwecke:

Zweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung unserer Budgetierungs-Dienste Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Kundensupport und Kommunikation Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Verbesserung unserer Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Marketing und Newsletter (mit Einwilligung) Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht mit den hier beschriebenen vereinbar sind, es sei denn, Sie haben uns dazu eine ausdrückliche Einwilligung erteilt.

4 Datenspeicherung und Sicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter auf Basis des Need-to-know-Prinzips
  • Sichere Server-Standorte in Deutschland und der EU
  • Regelmäßige Backups zur Datenwiederherstellung
  • Kontinuierliche Überwachung auf Sicherheitsvorfälle

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Konkret bedeutet das:

  • Kontodaten: Solange Ihr Konto aktiv ist, plus 3 Monate nach Löschung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorschriften
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf durch Sie
  • Support-Anfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Nutzungsdaten: 6 Monate nach Erfassung

5 Weitergabe von Daten

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Dienstleister

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifischen Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

  • Hosting-Anbieter für unsere Server-Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Dienste für Benachrichtigungen und Newsletter
  • Analysetools zur Verbesserung unserer Plattform

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Das kann zum Beispiel bei richterlicher Anordnung oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten der Fall sein.

Wichtig: Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, die DSGVO einzuhalten. Wir übertragen keine Daten in Länder außerhalb der EU, es sei denn, ein angemessenes Schutzniveau ist gewährleistet.

6 Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen umfassende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir werden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung stellen.

Recht auf Berichtigung

Wenn Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur verlangen. Wir werden die Änderungen umgehend vornehmen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach der Löschung werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich entfernt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. So können Sie Ihre Daten einfach zu einem anderen Anbieter übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Recht auf Einschränkung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. In diesem Fall werden Ihre Daten nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.

7 Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, wie z.B. Anmeldung und Sicherheit.
  • Funktionale Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihren Besuch angenehmer zu gestalten.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
  • Marketing-Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und helfen uns, relevante Inhalte anzuzeigen.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht mehr verfügbar sind, wenn Sie Cookies ablehnen.

8 Datenverarbeitung bei Minderjährigen

Unsere Dienste richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren.

Falls Sie unter 18 Jahre alt sind und dennoch unsere Dienste nutzen möchten, benötigen Sie die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten. Wenn wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns jederzeit kontaktieren, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

9 Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen widerzuspiegeln.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder durch eine auffällige Benachrichtigung auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung der Datenschutzerklärung bedeutet, dass Sie die aktualisierten Bedingungen akzeptieren.

10 Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland

Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder Aufenthaltsortes wenden. Wir möchten Sie jedoch ermutigen, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
Kontaktieren Sie uns unter: support@lumiverqora.com
oder rufen Sie uns an: +49 228 7360050

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.